Im Februar 2017 hat die Energiegemeinschaft Weissacher Tal eG auf einem Teil des Firmengebäudes der TALBAU-Haus GmbH in Oberweissach ihre zwölfte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.
Seit Dezember 2009 ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Fertigungshalle Werk 3 der Firma Harro Höfliger GmbH in Allmersbach im Tal in Betrieb.
BIZE Anbau West mit 46,5 kWp, seit Juli 2011 in Betrieb.
Seit Mai 2011 in Betrieb, das Evangelische Gemeindehaus in Unterweissach mit 12 kWp.
Das Kinderhaus in Heutensbach mit 17,4 kWp, seit Juni 2010 in Betrieb.
Die Photovoltaikanlage der Grundschule "Schule an der Weissach" mit 44,8 kWp. Diese Anlage ist seit September 2010 in Betrieb.
Der Kindergarten in Oberweissach mit einer Anlage von 33,3 kWp, die seit Mai 2010 in Betrieb ist.
Die PV-Anlage auf dem gewölbten Dach des Bauhofs Auenwald-Unterbrüden wurde im Dezember 2009 fertig gestellt. Sie hat eine Leistung von knapp 30 kWp.
Eines der ersten drei Projekte: Der Bauhof Bruch mit einer Fotovoltaik-Anlage mit PV-Modulen in Dünnschichttechnik. In Betrieb seit Dezember 2008.
Die Ganztagsgrundschule Oberweissach ist seit Dezember 2008 in Betrieb.
Eines von den ersten Projekten: Das Feuerwehr-Gerätehaus mit einer Fotovoltaikanlage mit PV-Module in Dünnschichttechnik. Seit Dezember 2008 in Betrieb.