Menü
index.html
  • Photovoltaikanlage mit 100 kWp bei TALBAU-Haus

    Im Februar 2017 hat die Energiegemeinschaft Weissacher Tal eG auf einem Teil des Firmengebäudes der TALBAU-Haus GmbH in Oberweissach ihre zwölfte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen.

  • 99 kWp auf dem Dach der Fertigungshalle der Firma HARRO HÖFLIGER

    Seit Dezember 2009 ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Fertigungshalle Werk 3 der Firma Harro Höfliger GmbH in Allmersbach im Tal in Betrieb.

  • Anbau am Bildungszentrum Weissacher Tal

    BIZE Anbau West mit 46,5 kWp, seit Juli 2011 in Betrieb.

  • Evangelisches Gemeindehaus

    Seit Mai 2011 in Betrieb, das Evangelische Gemeindehaus in Unterweissach mit 12 kWp.

  • Kinderhaus in Heutensbach

    Das Kinderhaus in Heutensbach mit 17,4 kWp, seit Juni 2010 in Betrieb.

  • Grundschule in Unterweissach

    Die Photovoltaikanlage der Grundschule "Schule an der Weissach" mit 44,8 kWp. Diese Anlage ist seit September 2010 in Betrieb.

  • Kindergarten in Oberweissach

    Der Kindergarten in Oberweissach mit einer Anlage von 33,3 kWp, die seit Mai 2010 in Betrieb ist.

  • Bauhof Auenwald

    Die PV-Anlage auf dem gewölbten Dach des Bauhofs Auenwald-Unterbrüden wurde im Dezember 2009 fertig gestellt. Sie hat eine Leistung von knapp 30 kWp.

  • Bauhof Bruch

    Eines der ersten drei Projekte: Der Bauhof Bruch mit einer Fotovoltaik-Anlage mit PV-Modulen in Dünnschichttechnik. In Betrieb seit Dezember 2008.

  • Grundschule Oberweissach

    Die Ganztagsgrundschule Oberweissach ist seit Dezember 2008 in Betrieb.

  • Das Feuerwehr-Gerätehaus in Aichholzhof

    Eines von den ersten Projekten: Das Feuerwehr-Gerätehaus mit einer Fotovoltaikanlage mit PV-Module in Dünnschichttechnik. Seit Dezember 2008 in Betrieb.

Downloads „Sonstiges“:

|>>> Fragebogen Ehrenamt (PDF 40 KB)

|>>> Beitrittserklärung (PDF 70 KB)

|>>> Freistellungsauftrag (PDF 70 KB)

Aktuelles
BürgerÖkoSTROM und -ÖkoGAS
  • ÖkoSTROM Tarifrechner
    • Preisanpassung
  • Wärmestrom
  • Störungsmeldung
Energiegemeinschaft
  • Geschäftsstrategie
  • Vorstand und Aufsichtsrat
  • Geschäftliche Entwicklung
  • Geschäftsstelle
  • Mitglieder
    • Zahl und Entwicklung
    • Mitglied werden
    • Mitgliederdarlehen
  • Satzung
  • Geschichte
  • Logo
Mitarbeiten
Geschäftsfelder / Projekte
  • Photovoltaik / Dachstrommodelle
    • Infoformular
  • Contracting / Nahwärmekonzepte
  • ÖkoStrom- und ÖkoGas-Vertrieb
  • Projekte
Kontakt
Infos / Presse
  • Jahresberichte
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
  • Fotos und Logovorlagen
    • Nutzungsbedingungen
Downloads / FAQ
  • Wärme
  • Strom
  • Sonstiges
Partner
Impressum
Datenschutz
Intern
  • Einladungen
  • Informationen
  • Aktuelles
  • BürgerÖkoSTROM und -ÖkoGAS
    • ÖkoSTROM Tarifrechner
      • Preisanpassung
    • Wärmestrom
    • Störungsmeldung
  • Energiegemeinschaft
    • Geschäftsstrategie
    • Vorstand und Aufsichtsrat
    • Geschäftliche Entwicklung
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
      • Zahl und Entwicklung
      • Mitglied werden
      • Mitgliederdarlehen
    • Satzung
    • Geschichte
    • Logo
  • Mitarbeiten
  • Geschäftsfelder / Projekte
    • Photovoltaik / Dachstrommodelle
      • Infoformular
    • Contracting / Nahwärmekonzepte
    • ÖkoStrom- und ÖkoGas-Vertrieb
    • Projekte
  • Kontakt
  • Infos / Presse
    • Jahresberichte
    • Archiv
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Fotos und Logovorlagen
      • Nutzungsbedingungen
  • Downloads / FAQ
    • Wärme
    • Strom
    • Sonstiges
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz